|
 |
|  |
16. Wernigeröder Radsporttag mit dem 24. Wernigeröder Altstadtrennen / Preis der SEB Kunststofftechnik GbR, der 65. Harzrundfahrt - Preis der Stadtwerke Wernigerode GmbH und dem 50. Harzer Bergpreis / Preis der Auto Ackert GmbH |
LV Sachsen-Anhalt Straße |
 |
|
|
Tag: |
So, 28.04.2013 |
Ort: |
38855 Wernigerode |
Ausrichter: |
Harzer Radsportclub Wernigerode e.V. |
Veranstalter: |
Harzer Radsportclub Wernigerode e.V |
Hinweise: |
Die 65. Harzrundfahrt und der 50. Harzer Bergpreis sind ein gemeinsames Straßenrennen mit gemeinsamen Start und Strecke.
Beide Rennen werden getrennt gewertet. Die 65. Harzrundfahrt für die Männer B-/C- Klasse und der 50. Harzer Bergpreis für die Senioren 2.
Alle Preise werden doppelt vergeben und die Bergkönige getrennt ermittelt. |
Start: |
Gustav-Petri-Str. |
Ziel: |
Gustav-Petri-Str. |
Nr.-Ausgabe: |
Start-/Zielbereich - Diesterweg Schule |
Umkleide: |
Sporthalle Diesterweg Schule |
WAV: |
F. Habenicht |
Veröffentlicht: |
08.03.2013 |
UCI-Kalender: |
|
|
|
7 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1: |
6.14 Schüler U15 |
20 Rd. =20 km |
20 km |
Kriterium |
Start: 11:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1 km km; Strecke: Gustav Petri-, Ring-, Albert Bartels-, Bahnhofstr., Tunnel, Heltauer Platz; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße; Bem.: Schülerinnen sind lt. Bestimmungen WB-Straße startberechtigt (ohne getrennte Wertung). |
R. 2: |
3.21 Masters 2 Nenngeld: -/Nachm. 5 € € |
1 Rd. =128 km |
128 km |
Straßenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
MSE-06 |
Rd.länge: 128 Km km; Strecke: Wernigerode, Schmatzfeld, Langeln, Zilly, Heudeber, Blankenburg, Hasselfelde, Sophienhof, Rotesütte, Hohegeis, Sorge, Elend, Königshütte, Elbingerode, Heimburg, Benzingerode, Wernigerode; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, Eigene Wertung für den 50. Harzer Bergpreis Senioren 2.
Ebenso eigene Bergwertungen zur Ermittlung des Bergkönigs.; Nenngeld: 10 €; Nachm.: 5 €; Bem.: ML-Besprechung 28.04., 10 Uhr im Bereich des Ziels (WA);
Achtung: 65. Harzrundfahrt und 50. Harzer Bergpreis!
Keine Vollsperrung der Rennstrecke. Mit Gegenverkehr und mitlaufenden Verkehr muss gerechnet werden. Ausgeschiedene und hinter dem Schlussfahrzeug der Polizei fahrende Sportler fahren nach den Bestimmungen der StVO. Gilt auch für Materialfahrzeuge.
Verpflegungsstelle bei km 90 ausgewiesen. Materialwagen sind ab 3 Fahrer zugelassen. Betreuungsgemeinschaften sind vorrangig zu bilden. Es gelten die Bestimmungen der WB-Straße 7.9. Materialwagen sind mit der Meldung anzugeben. Es werden nur lizensierte Mannschaftsleiter/ Materialwagenfahrer lt. WB-Straße 7.7 zugelassen. Die Lizenz ist beim Empfang der Fahrzeugbeschriftung und Funkempfänger in der Startnr.-Ausgabe vorzulegen. Funkempfänger für Materialwagen sind vorgesehen. Vorhandene eigene Funkempfänger mit der Frequenz 148,33 MHz sind zugelassen.
Die Reihenfolge der Materialwagen richtet sich nach dem Eingang der Meldung.
An Bahnübergängen gelten die Bestimmungen der WB-Straße 7.8.
Der Start in der Gustav-Petri-Str. erfolgt neutral. Der scharfe Start erfolgt am OA Wernigerode bei Kennzeichnung Km 0. |
R. 3: |
3.6 Männer B-/C-Klasse (bis Saison 2018) Nenngeld: -/Nachm. 5 € € |
1 Rd. =128 km |
128 km |
Straßenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
MEL-15 |
Rd.länge: 128 Km km; Strecke: s. R2; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, Eigene Wertung für den 50. Harzer Bergpreis Senioren 2. Ebenso eigene Bergwertungen zur Ermittlung des Bergkönigs.; Nenngeld: 10 €; Nachm.: 5 €; Bem.: ML-Besprechung 28.04., 10 Uhr im Bereich des Ziels (WA);
Achtung: 65. Harzrundfahrt und 50. Harzer Bergpreis! Siehe Bem. bei R2 |
R. 4: |
Kleine Friedensfahrt / Fette-Reifen-Rennen für Grundschüler Klasse 3 |
2 Rd. =2 km |
2 km |
Hobbyrennen |
Start: 12:15 Uhr |
|
Rd.länge: 1 km km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Urkunden + Sachpreise |
R. 5: |
Kleine Friedensfahrt / Fette-Reifen-Rennen für Grundschüler der Klasse 4 |
3 Rd. =3 km |
3 km |
Hobbyrennen |
|
|
Rd.länge: 1 Km km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Urkunden + Sachpreise; Bem.: Start Bem.: nach R4 |
R. 6.1: |
6.22 Masters 3 Nenngeld: -/Nachm. 5 € € |
40 Rd. =40 km |
40 Km |
Kriterium |
Start: 14:00 Uhr |
MSE-06 |
R. 6.2: |
6.23 Masters 4 Nenngeld: -/Nachm. 5 € € |
40 Rd. =40 km |
40 Km |
Kriterium |
Start: 14:00 Uhr |
MSE-06 |
Rd.länge: 1 Km km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße; Nachm.: 5 €; Bem.: getrennte Wertung Sen3 und 4 |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|