rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

15. Wernigeröder Radsporttag
mit dem 23. Wernigeröder Altstadtrennen - Preis der Stadtwerke Wernigerode GmbH und der 64. Harzrundfahrt - Preis der Hasseröd Brauerei GmbH und den 49. Harzer Bergpreis
LV Sachsen-Anhalt
Straße

Tag: So, 13.05.2012
Ort: 38855 Wernigerode
Ausrichter: Harzer Radsportclub Wernigerode e.V.
Veranstalter: Harzer Radsportclub Wernigerode e.V
Hinweise: Die 64. Harzrundfahrt und der 49. Harzer Bergpreis sind ein gemeinsames Straßenrennen mit gemeinsamen Start und Strecke.

Beide Rennen werden getrennt gewertet. Die 64. Harzrundfahrt für die Männer B-/C- Klasse und der 49. Harzer Bergpreis für die Senioren 2.

Alle Preise werden doppelt vergeben und der Bergkönig getrennt ermittelt.
Start: Gustav-Petri-Str.
Ziel: Gustav-Petri-Str.
Nr.-Ausgabe: Start-/Zielbereich - Diesterweg Schule
Umkleide: Sporthalle Diesterweg Schule
WAV: F. Habenicht
Veröffentlicht: 21.03.2012
UCI-Kalender:
Nennung bis: 06.05.2012, 23:59 Uhr
An: Hans-Jürgen Ullrich
Straße: An der Ilse 17
Wohnort: 38871 Wasserleben
Telefon: 0160 97908713
Telefax: 019451 63768
E-Mail: info@radsport-wernigerode.de
Internet: -
Bemerkung: -



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

8 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 6.16 Schüler U13 6 / 4 Rd. =6 km 6/4 km Kriterium Start: 11:00 Uhr
R. 1.2: 6.18 Schüler U11 6 / 4 Rd. =6 km 6/4 km Kriterium Start: 11:00 Uhr
Rd.länge: 1 km km; Strecke: Gustav Petri Str. - Ring Str. - Albert Bartels Str. - Bahnhofstr. - Tunnel - Heltauer Platz - Gustav Petri Str.; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße;
Bem.: getrennte Wertung. Schülerinnen sind lt. Bestimmungen WB-Straße startberechtigt (ohne getrennte Wertung). Für Sachsen-Anhalt NWC Wertung


R. 2: 6.14 Schüler U15 10 Rd. =10 km 10 km Kriterium
Rd.länge: 1 Km km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße;
Bem.: Schülerinnen sind lt. Bestimmungen WB-Straße startberechtigt (ohne getrennte Wertung). Für Sachsen-Anhalt NWC Wertung Start Bem.: Start n.R1


R. 3.1: 3.6 Männer B-/C-Klasse (bis Saison 2018)
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
1 Rd. =128 km 128 km Straßenrennen Start: 12:00 Uhr MEL-15
R. 3.2: 3.21 Masters 2
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
1 Rd. =128 km 128 km Straßenrennen Start: 12:00 Uhr MSE-06
Rd.länge: 128 Km km; Strecke: Wernigerode, Schmatzfeld, Langeln, Zilly, Heudeber, Blankenburg, Hasselfelde, Sophienhof, Rotesütte, Hohegeis, Sorge, Elend, Königshütte, Elbingerode, Heimburg, Bezingerode, Wernigerode; Ehreng.: gem. Anhang B1 der WB Straße, eigene Wertung für 64. Harzrundfahrt Männer B-/C- Klasse und eigene Wertung für 49. Harzer Bergpreis Senioren 2. Ebenso die Berrgwertungen zur Ermittlung des Bergkönigs und der 2.-u. 3. Plazierten; Nenngeld: 10 €; Nachm.: 5 €;
Bem.: ML-Besprechung 13.05.2012, 10 Uhr im Bereich des Ziels (WA).
Es gibt keine Vollsperrung der Rennstrecke. Mit gegenverkehr und mitlaufenden Verkehr muß gerechnet werden. Ausgeschiedene und hinter dem Schlußfahrzeug der polizei fahrende Fahrer fahren nach den Bestimmungen der StVo. Verpflegungsstelle ist bei ca. Km 90 ausgewiesen. Materialwagen sind ab 3 Fahrer zugelassen. Betreuungsgemeinschaften sind vorrangig zu bilden. Es gelten die Bestimmungen der WB-Straße 7.9. Materialwagen sind mit Meldung anzugeben. Es werden nur lizensierte Mannschaftsleiter/Materialwagenfahrer lt. WB-Straße 7.7 zugelassen. Die reihenfolge der materialwagen richtet sich nach dem Eingang der Meldung. Funkempfänger für materialwagen ist vorgesehen. Vorhande Funkempfänger/Skanner mit der Frequenz 148,33 MHz sind zugelassen. Die Ausgabe der materialwagenbeschriftung/Kennzeichnung und der Funkempfänger erfolgt in der Startnummernausgabe. An bahnübergängen gelten die bestimmungen der WB-Straße 7.8. Der Start in der Gustav- Petri-Str. erfolgt neutral. Der scharfe Start erfolgt am Ortsausgang Wernigerode. Gekennzeichnet mit dem Schild KM 0


R. 4: 6.27 Hobby
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
25 Rd. =25 km 25 km Kriterium Start: 12:15 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Geldprämien Platz 1 - 6, getrennt für beide Altersklassen; Nenngeld: 8 €, 20 € Pfand für die Startnummern; Nachm.: 5 €;
Bem.: Hobbyrennen 18-40 Jahre und ab 41 Jahre mit getrennter Wertung;
Die Startnummern sind Eigentum des Vereins. Damit diese unmittelbar nach dem Rennen an die Startnummernausgaabe zurückgegeben werden wird eine Sicherungsgebühr (Pfand) von 20,00 € erhoben


R. 5.1: 6.22 Masters 3
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
40 Rd. =40 km 40 km Kriterium Start: 13:15 Uhr MSE-06
R. 5.2: 6.23 Masters 4
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
40 Rd. =40 km 40 km Kriterium Start: 13:15 Uhr MSE-06
Rd.länge: 1 Km km; Strecke: wie R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße; Nachm.: 5 €;
Bem.: Es erfolgt eine getrennte Wertung zwischen Senioren 3 u. 4



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)