Sachpreise in jeder Altersgruppe gem. Klasseneinteilung; im Startgeld ist ein umfangreiches Paket enthalten (Info’s unter www.sebamed-bike-day.de)
Teilnehmerbegrenzung auf 300 Starter je Strecke
Die Startaufstellung erfolgt in zwei Startblöcken, gemäß den Streckenlängen. Die Teilnehmer der Rheinland-Meisterschaft Marathon werden vorne platziert und erhalten einen gesonderten Startnummerkreis.
Klasseneinteilung (Grundlage alleine der Geburtsjahrgang):
Herren (Jg 91-81) - 19 - 29 Jahre;
Senioren 1 (Jg 80-70) - 30 - 40 Jahre;
Senioren 2 (Jg 69-60) - 41-50 Jahre;
Senioren 3 ( Jg 59-50) - 51-60 Jahre;
Senioren 4 (Jg 49 und älter) - 61 Jahre und älter;
Damen (Jg 91-81);
Seniorinnen (Jg 80 und älter);
Junioren/Juniorinnen (Jg 93-92) nur Halbmarathon;
Die Teilnehmer der Rheinland-Meisterschaft Marathon (Bezirke Koblenz, Trier, Nahe) werden gesondert auf der 62 km Strecke gewertet. Platz 1 – 3 Medaillen
Zeitlimit (nur bei 62-km-Marathonstrecke Zieleinlauf 16:30 Uhr): Fahrer, die das Zeitlimit überschreiten, haben keinen Anspruch auf Aufnahme in das Ergebnis. Die Startnummern sind abzunehmen. Die Strecke darf dann nur auf eigene Gefahr nach Straßenverkehrsordnung (StVO) befahren werden.
4. Rennen der CX-Challenge; Info’s unter www.cx-challenge.de
Ausgeschilderte Parkplätze der Einkaufsmärkte EDEKA und NORMA in der Bopparder Straße, 56154 Bad Salzig.