LV-Meisterschaft: Auch in diesem Jahr schreibt der Radsportverband Nordrhein-Westfalen eine LV-Meisterschaft „Marathon“ aus, die im Rahmen des Sauerland-Bike-Marathon als separate Wertung vorgenommen wird.
Zur LV-Meisterschaft sind alle Bikerinnen und Biker startberechtigt, die eine Rennlizenz besitzen, die vom Radsportverband Nordrhein-Westfalen ausgestellt wurde. Die LV-Meisterschaften „Marathon“ des Radsportverbandes NRW werden für die Klassen Männer, Frauen, Senioren I, Senioren II, Senioren III und Seniorinnen auf der 109 km Langdistanz ausgeschrieben.
Für die Klassen Junioren und Juniorinnen wird die LV-Meisterschaft auf der 59 km Mitteldistanz ausgeschrieben.
Startmodus: Massenstart (alle Klassen)
Die Teilnehmer des Marathons können während des Marathons entscheiden ob sie die 59 km Strecke bzw. die 109 km Strecke fahren. Für die Kurzstrecke muss sich bei der Anmeldung entschieden werden. Die Klasse Jugend männl./weibl. (Jg. 92–93) sind nur für die 47 km Strecke startberechtigt. Die Klasse Junioren und Juniorinnen (Jg. 90–91) sind nur für die 47 km und 59 km-Strecke startberechtigt.
Zeitlimit: Das Zeitlimit für den Beginn der zweiten Runde wird auf 13.30 Uhr festgesetzt.
Service: Nach Voranmeldung kostenlose Übernachtung in einer Funktionshalle (von Freitag auf Samstag). Frühstück (ausgiebiges Büffet) vor dem Start ab 6:30 Uhr (5 €) in der Schützenhalle Grafschaft. MTB-Waschplatz, erweiterte Duschmöglichkeit in Grafschaft. Verpflegungsstationen entlang der Strecke. Nudelessen im MARITIM-Hotel Grafschaft am Freitag, 22.08.2008 (eigene Kosten).
Siegerehrungen: Schützenhalle Grafschaft; 47 km-Strecke: ca. 13.30 Uhr; 59 km-Strecke: ca. 14.30 Uhr; 109 km-Strecke: ca. 17.30 Uhr.
Preise: Preisgelder nach den Wettkampfbestimmungen MTB des Bund Deutscher Radfahrer für die 59 und 109 km Strecke.
109 km-Strecke – (Marathon Langdistanz); 59 km-Strecke – bundesoffene Rennen; 47 km-Strecke – kein Preisgeld (nur Pokale);
insgesamt ca. 6.000,00 €. Weitere Sach- und Geldpreise z.B. für die Streckenbesten je nach Teilnehmerzahl.
Auszeichnungen: Pokale, Urkunden werden eingeschränkt auf Anforderung in der Schützenhalle ausgedruckt. Urkunden können online über die Seite www.radsport-grafschaft.de unmittelbar nach den Rennen, spätestens am Sonntag, 24.08.2008, selbstständig ausgedruckt werden. Pokale für die Streckenbesten (59 und 109 km Strecke Männer und Frauen).
Kopfschutz: Das Tragen eines Helmes (fester Helm, kein Sturzring) ist für die Fahrer Pflicht. Bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
p>
Haftungsausschluß: Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter an den Veranstalter. Mit der Meldung und der Teilnahme erkennen die Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr. Sie verzichten auf jeden Recht des Vorgehens gegenüber Personen, die mit der Veranstaltung vertraut sind.
Die Teilnehmer bestätigen mit Ihrer Anmeldung, dass sie gesund und körperlich belastbar sind. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust und Beschädigung von Rädern und Material. Jeder Teilnehmer hat entsprechend versichert zu sein.
Auskunft: DJK Grafschaft , Berthold Vogt, Schulstraße 15, 57392 Schmallenberg, Tel.: 02972-/4169 oder 02972-1515, Mail: berthold.vogt@djk-grafschaft.de, Internet: www.radsport-grafschaft.de.