rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

Rund um den Henninger Turm LV Hessen
Straße

Tag: Do, 01.05.2008
Ort: 60589 Frankfurt-Sachsenhausen
Ausrichter: Gesellschaft zur Förderung des Radsports
Veranstalter: RV Sossenheim e.V.
Hinweise: WA-Vorsitzender Ziel: Anton Koppai Bezirk Frankfurt-Main-Taunus,
WA-Vorsitzender Elite: Internationaler UCI Kommissärin Inger Ness Norwegen.
WA-Vorsitzender U23: Nationaler BDR Kommisär Albert Müller Deutschland.
WA-Vorsitzender Juniorinnen Bundesliga: Nationaler Kommisär Dr. Peter Pagels Deutschland.
Zielrichterin: Carmen Dorn Deutschland.
UCI Antidoping Inspecteur: Stefan Rosieak Deutschland.
Zu R2+10: Die Mannschaftsleiter müssen bis 30.04.2008, 17:00 Uhr die teilnehmenden Fahrer benennen es kann notfalls auch über Handy 0175-1833618 geschehen, da eine aktuelle Startliste gedruckt wird. Bei Rennen 2 U23 darf seit diesem Jahr kein Funk zwischen den Fahrern und der Mannschaftsleitung benutzt werden.
ML-Sitzungen: Für Elite, 30.04.2008, 17:00 Uhr. Für U23, 30.04.2008, 17:30 Uhr jeweils im kleinen Carolussaal der Binding Brauerei.
Organisationsbesprechungen der Kommisäre: Für Elite, 30,04.2008, 13:15 Uhr. Für U23, 30.04.2008, 14:00 Uhr jeweils im kleinen Carolussaal der Binding Brauerei.
ML-Sitzung und Orga.-Besprechung der Kommissäre: Juniorinnen Bundesliga, 1. Mai 2008, 8:30 Uhr im kleinen Carolussaal der Binding Brauerei.
Die Startzeiten sind Richtzeiten und können je nach Rennverlauf um 30 Min. vorgezogen bzw. verzögert werden.
Für Rennen 11 gelten die Bestimmungen des Bund Deutscher Radfahrer für Juniorinnen Bundesliga.
Für Rennen 4-7 gelten die Bestimmungen des Verband Deutscher Radrennveranstalter für die German Cycling Tour 2008.
Siegerehrung für Hessische Meisterschaft wird getrennt durchgeführt.
Start/Ziel: Rennen 1-3 u. 10-16: Binding Brauerei, Darmstädter Ldstr. 185, 60598 Ffm.-Sachsenhausen (Süd)
Nr.-Ausgabe: 30.04.2008 15:00 Uhr-16:30 Uhr, Elite im kleinen Carolussaal, U23 im Pressezentrum, andere Rennklassen außer Jedermann u. Skater, im Lager der Binding Brauerei im Hof geradeaus. 1.5.2008 ab 6:20 Uhr im Lager der Binding Brauerei im Hof geradeaus.
Umkleide: Binding Brauerei Frankfurt-Sachsenhausen.
WAV: s. allg. Bem.
Veröffentlicht: 11.03.2008
UCI-Kalender:
Nennung bis: 10.04.2008, 23:59 Uhr
An: -
Straße: -
Wohnort: -
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: -
Internet: -
Bemerkung: Meldungen für R2-U23 an: Rolf Heine, Gerhart-Hauptmann-Ring 390, 60439 Frankfurt/Main, Tel.: 069-95810175,
Fax: 069-95810177, Mobil: 0175-1833618, e-mail: rolf-heine@t-online.de.

Zu Rennen 2 u. 10: Die Fahrer müssen in der Meldung unbedingt die UCI Nummer angeben; Kkeine Einzelfahrer zugelassen.

Hessische U23 Fahrer die nicht zu einer Sportgruppe gehören, sowie Nachwuchs ohne Lizenz, U11, U 13, U 15 U17, U 19 melden sich bei: Dieter Baumgärtner, In den Wiesen 1, 65795 Hattersheim. Tel.: 069-73196, Fax: 069-30531337. e-mail: rvh_dieter_baumgaertner@yahoo.de.

Anmeldeformulare für Rennen 4, 5, 6, u. 7 Jedermann, sowie Rennen 8 u. 9 Rhein-Main-Challenge sind erhältlich bei: Macona Sport, Postfach 700709 60557 Frankfurt oder im Internet unter: www.henninger-rennen.de.



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:
11.04.: Achtung! Neue Startzeiten: ALLE Rennen werden 30 Min. früher gestartet. Rennen 12 u. 16 wie am 12.03. angegeben.
12.03.: Startzeiten bei den Nachwuchsrennen: R12: 13:31 Uhr (nicht 10:46 Uhr); R16: 10:16 Uhr (nicht 14:01 Uhr).

16 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: 6.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
8 Rd. =36 km 36 km Rundstreckenrennen Start: 07:15 Uhr MU17-05
Rd.länge: 4,5 km km; Strecke: Rundstrecke am Henninger Turm; Ehreng.: Ehrung nach Sportordnung Für Hessische Meisterschaft: 3 Medallien; Nachm.: 5 €


R. 2: 1.2 U23 Männer U23 143,1 km Start: 08:05 Uhr MEL-10
Strecke: Binding Brauerei Darmstädter Ldstr., neutralisiert bis Jahrhunderthalle, Kriftel, Eppstein, Idstein-Kröftel, Kittelhütte, Feldberg, Oberursel, Königstein, Billtalhöhe, Glashütten, Kittelhütte, Feldberg, Schmitten, Oberursel, Kronberg, Eschborn, Ffm.-Rödelheim, Ffm.-Hausen, Ffm.-Bockenheim, Ffm,-Sachsenhausen, Binding Brauerei + 3 Runden Rund um den Henninger Turm; Ehreng.: Ehreng. nach Sportordnung bzw. UCI; Kat. 1.2 Für Hessische Meisterschaft: Medaillen;
Bem.: Für National-, LV-, Bundesligamannschaften und Sportgruppen 5-8 Fahrer


R. 3: 6.16 Schüler U13
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
4 Rd. =18 km 18 km Rundstreckenrennen Start: 08:20 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Ehreng. nach Sportordnung Für Hessische Meisterschaft: Medaillen; Nachm.: 5 €


R. 4: Jedermannrennen Velo Tour A 100 100,4 km Straßenrennen Start: 08:48 Uhr
Strecke: Start im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst, Kriftel, Eppstein, Idstein-Kröftel, Glashütten, Kelkheim-Ruppertshain, Kelkheim, L 3014, dann L 3005 bis Ffm.- Rödelheim, Ffm.-Hausen, Ffm.-Bockenheim, Ffm.-Sachsenhausen, Binding Brauerei und keine Runde Rund um den Henninger Turm, Ffm.-Schwanheim, Ffm.-Nied, Ffm.-Höchst, Ffm.-Unterliederbach, Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 5: Jedermannrennen Velo Tour A 62 62,1 km Straßenrennen Start: 08:48 Uhr
Strecke: Start am Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst, dann wie Rennen 4 bis Eppstein, Kelkheim, zurück nach Frankfurt L 3014 bis Abzweig MTZ unterhalb Bad Soden, Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 6: Jedermannrennen Velo Tour E 73 73,1 km Straßenrennen Start: 09:30 Uhr
Strecke: Start im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst, dann wie Rennen 4 bis Eppstein, Kelkheim dann wie Rennen 4 und keine Runde Rund um den Henninger Turm, Ffm.-Schwanheim. Ffm.-Nied, Ffm.-Höchst, Ffm.-Unterliederbach, Main-Tuauns-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 7: Jedermannrennen Velo Tour E 34 34,1 km Straßenrennen Start: 09:30 Uhr
Strecke: Start im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst, dann wie Rennen 4 bis Eppstein, Kelkheim zurück nach Frankfurt L 3014 bis Abzweig MTZ unterhalb Bad Soden, Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 8: Rhein-Main Skate-Challenge 74 73,9 km Start: 09:40 Uhr
Strecke: Start im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst, dann wie Rennen 4 bis Eppstein, Kelkheim dann wie Rennen 4 und keine Runde Rund um den Henninger Turm, Ffm.-Schwanheim, Ffm.-Nied, Ffm.-Höchst, Ffm.-Unterliederbach, Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 9: Rhein-Main Skate Challenge 34 34,1 km Start: 09:40 Uhr
Strecke: Start Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts., Ffm.-Höchst dann wie Rennen 4 bis Eppstein, Kelkheim zurück nach Frankfurt L 3014 bis Abzweig MTZ unterhalb Bad Soden, Main-Taunus-Zentrum Sulzbach/Ts.


R. 10: 1.HC Elite Männer 179 km Straßenrennen Start: 10:05 Uhr MEL-06
Strecke: Binding Brauerei Darmstädter Ldstr., neutralisiert bis Jahrhunderthalle, Kriftel, Eppstein, Idstein-Kröftel, Kittelhütte, Feldberg, Oberursel, Königstein, Kelkheim-Ruppertshain, Kelkheim, zusätzlich zwei weitere Schleifen durch den Taunus über Königstein-Mammolshain, Kronberg, Eschborn, Ffm.-Rödelheim, Ffm.-Hausen, Ffm.-Bockenheim, Ffm.-Sachsenhausen, Binding Brauerei + 3 Runden um den Henninger Turm.; Ehreng.: Ehreng. nach Sportordnung bzw. UCI; Kat. 1.HC


R. 11: 6.11 Juniorinnen U19 12 Rd. =54 km 54 km Rundstreckenrennen Start: 10:15 Uhr FU19-04
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Ehrungen nach Sportordnung


R. 12: Nachwuchs 9-11 Jahre ohne Lizenz 1 Rd. =4 km 4,5 km Rundstreckenrennen Start: 13:31 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1


R. 13: 3.10 Junioren U19
Nenngeld: -/Nachm. 7 € €
89,2 km Straßenrennen Start: 10:30 Uhr MU19-05
Strecke: Binding Brauerei Darmstädter Ldstr., neutralisiert bis Jahrhunderthalle, Kriftel, Eppstein, Idstein-Kröftel, Glashütten, Kelkheim-Ruppertshain, Kelkheim, Limesspange L 3014, Eschborn, Ffm.-Rödelheim, Ffm.-Hausen, Ffm.-Bockenheim, Ffm.-Sachsenhausen, Binding Brauerei + 3 Runden im den Henninger Turm.; Ehreng.: Ehreng. nach Sportordnung Für Hessische Meisterschaft: Medaillen; Nachm.: 7 €;
Bem.: Maximal 200 Starter. Alle weiteren Meldungen werden nicht zum Start zugelassen und abgeschrieben.


R. 14: 6.18 Schüler U11
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
1 Rd. =4 km 4,5 km Rundstreckenrennen Start: 12:40 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Ehrungen nach Sportordnung Für Hessische Meisterschaft: Medaillen; Nachm.: 5 €


R. 15: 6.14 Schüler U15
Nenngeld: -/Nachm. 5 € €
6 Rd. =27 km 27 km Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Ehrungen nach Sportordnung Für Hessische Meisterschaft: Medaillen; Nachm.: 5 €


R. 16: Nachwuchs 6-8 Jahre ohne Lizenz 1 Rd. =4 km 4,5 km Rundstreckenrennen Start: 10:16 Uhr
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.042 Sekunden  (radnet)