|
 |
|  |
Sparkassen-Cup - Landesmeisterschaft Kriterium |
LV Thüringen Straße |
 |
|
|
Tag: |
Sa, 14.07.2007 |
Ort: |
99423 Weimar |
Ausrichter: |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. |
Veranstalter: |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. |
Hinweise: |
Ehrungen - jeweils die 3 Erstplatzierten in der LVM-Wertung erhalten Medaillen |
Start/Ziel: |
Schwanseestraße, Stadtverwaltung |
Nr.-Ausgabe: |
Judohalle, Müllerhartungstraße 23 |
Umkleide: |
Judohalle, Müllerhartungstraße 23 |
WAV: |
Horst Lehmann |
Veröffentlicht: |
29.05.2007 |
UCI-Kalender: |
|
|
|
12 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
7.18 Schüler U11 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
8 Rd. =8 km |
8 km |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:00 Uhr |
|
R. 1.2: |
7.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
8 Rd. =8 km |
8 km |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1 km km; Strecke: Schwanseestraße, Herbststraße, Asbachstraße, Döllstedtstraße; Ehreng.: Sachpreise; Nachm.: 2 €; Bem.: gemeinsamer Start. getrenntes Ergebnis nur bei max. 5 Teilnehmer je AK |
R. 2: |
7.16 Schüler U13 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
12 Rd. =12 km |
12 km |
Rundstreckenrennen |
|
|
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Sachpreise; Nachm.: 2 €; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden Start Bem.: im Anschluss an R1 ca. 13:30 |
R. 3.1: |
7.14 Schüler U15 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
20 Rd. =20 km |
20 km |
Rundstreckenrennen |
|
|
R. 3.2: |
7.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
20 Rd. =20 km |
20 km |
Rundstreckenrennen |
|
FU17-05 |
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, Sachpreise; Nachm.: 2 €; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden Start Bem.: im Anschluss an R2 ca.14:00 Uhr |
R. 4.1: |
7.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
12 Rd. =12 km |
12 km |
Rundstreckenrennen |
|
|
R. 4.2: |
7.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
12 Rd. =12 km |
12 km |
Rundstreckenrennen |
|
|
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, Sachpreise; Nachm.: 2 €; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden; gemeinsamer Start. Getrenntes Ergebnis nur bei max. 5 Teilnehmer je AK Start Bem.: im Anschluss an R3 ca. 14:45 Uhr |
R. 5.1: |
7.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
30 Rd. =30 km |
30 km |
Kriterium |
|
MU17-06 |
R. 5.2: |
7.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: -/Nachm. 2 € € |
30 Rd. =30 km |
30 km |
Kriterium |
|
FU19-07 |
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, Sachpreise; Nachm.: 2 €; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden; gemeinsamer Start. Getrenntes Ergebnis nur bei max. 5 Teilnehmer je AK Start Bem.: im Anschluss an R4 - ca. 15:15 Uhr |
R. 6: |
7.10 Junioren U19 Nenngeld: -/Nachm. 2€ € |
50 Rd. =50 km |
50km |
Kriterium |
|
MU19-07 |
Rd.länge: 1km km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße; Nachm.: 2€; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden; Start Bem.: im Anschluss an R5 ca. 16:00 |
R. 7: |
Anfängerrennen bis 10 Jahre m/w & 11-14 Jahre m/w |
1/3 Rd. =1 km |
1km /3 km |
Hobbyrennen |
|
|
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: Sachpreise; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden; gemeinsamer Start. m/w -Starter/innen werden zusammen gewertet aber getrennte Wertung für die Altersklassen. Start Bem.: im Anschluss an R6 ca. 17:00 Uhr |
R. 8: |
6.5 KT und A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018) Nenngeld: -/Nachm. 3 € € |
70 Rd. =70 km |
70 km |
Kriterium |
|
MEL-15 |
Rd.länge: s. R1 km; Strecke: s. R1; Ehreng.: gem. Anhang B3 der WB Straße, LVM Wertung für gesamte Altersklasse! Getrennte Siegprämienwertung für KT & A sowie B/C Klasse jew. nach WB Straße Anhang B3
Bitte Leistungsklasse bei Meldung mit angeben!
Weitere Geldprämien und Sachpreise nach Spendenaufkommen.; Nachm.: 3 €; Bem.: Alle Starts nach R1 können ggf. bis 40min vorgezogen werden; Start Bem.: im Anschluss an R7 ca. 17:30 Uhr |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|